
Tango tanzen ist schön
Coronaregeln:Alle Coronaschutzmaßnahmen sind aufgehoben. Wir bitten Euch jedoch zum gegenseitige Schutz, Euch vor den Veranstaltungen eigentverantwortlich mit einem Selbsttest zu testen.
Endlich: Und das gleich zweimal !!! Am 09. und 10. Juli laden Euch Heike Uffenbrink von Haventango (www.haventango.de) und ich zu einem Tangowochenende in Bremerhaven ein. Die Milonga am 10. Juli steht in direkter Verbindung mit einem Workshop von Heike Uffenbrink im Deutschen Auswandererhaus am Vortage, also am 09. Juli, mit einem wundervollen Abendmenü. Die „Deutschland“ hat in Bremerhaven einen neuen, schönen Liegeplatz im Neuen Hafen gefunden und kommt dort in seiner ganzen Pracht als letztes deutsches Vollschiff zur Geltung. Adresse fürs Navi: Lloydplatz, 27568 Bremerhaven Das Duo Heike Steffens (Piano, Bratsche) und Herbert Martens (Bandoneon, Bajan, Posaune) aus Oldenburg hat bereits sein Erscheinen zugesagt und wird 2022 wieder mit toller Musik dabei sein. Überdies haben wir eine Kooperation mit Heike Uffenbrink, Haventango Bremerhaven, die wir als ausgezeichnete Tangolehrerin kennen, realisiert. Am Samstag, dem 09. Juli, von 18.00 - 22.00 Uhr wird Heike einen Anfängerworkshop im Deutschen Auswandererhaus, Columbusstr. 65, 27568 Bremerhaven, mit leckerem 3-Gänge-Menü durchführen. Für Getränke ist auf dem Schiff gesorgt. Die Tangueras bitten wir aus Rücksicht auf die Decksbeplankung auf Schuhe mit spitzen Absätzen zu verzichten.
Das Projekt Milonga Inclusivo ist erfolgreich gestartet und wird jeden dritten Sonntag im Monat mit wechselnden DJ's stattfinden. Die Initiatoren und Verantwortlichen des Projektes sind Jens Kuchenbäcker und Dorothea Schmidt. Sonntag, 17. Juli 2022 von 16.00 - 19.00 Uhr mit DJ Micha Fotografie: ©Marcelo Di Renzo ©www.tinkersinclusion.com Die Veranstalter und ich freuen uns sehr, wenn Ihr mit Eurer Teilnahme dieses tolle Projekt unterstützt. Sonntag, 24. Juli 2022 17.00 - 21.00 Uhr Im Rahmen der Veranstaltungsreihe Sommer in Murkens Hof lädt die Volkshochschule Lilienthal in Zusammenarbeit mit „Tango tanzen ist schön“ im wundervollen Schroetersaal des Kulturzentrums Murkens Hof auch in diesem Jahr wieder zu einer spätnachmittäglichen Milonga ein. Milonga (Kurs Nr. 1070): 17.00 Uhr - 21.00 Uhr, offene Veranstaltung, keine Anmeldung nötig (sichert aber Plätze) Der Milonga vorangestellt ist eine Einführungsstunde für alle Neugierigen und am Tango Interessierten. Was ist Tango Argentino? Woher kommt er? Was ist das Geheimnis seiner weltweiten Verbreitung, so dass er von der UNESCO zum Weltkulturerbe ernannt wurde? Das und mehr erfahren die Teilnehmer verbunden mit ersten praktischen Schritten in dieser zweistündigen Einführung, die vielleicht zu Lust auf mehr und zur Teilnahme an der nachfolgenden Milonga anregt. „Nichts ist dem Menschen so unentbehrlich wie der Tanz” |
|